Samstag

Rückblick die Zweite


Das perfekte Dinner

Fünf Menschlein haben sich zusammen getan und wollten aus Spaß an der Freude füreinander kochen und aus noch mehr Jux und Dollerei einander bewerten...
Wenn wir gewusst hätte worauf wir uns da eingelassen haben, hätten wir das wohl nie gemacht :-)

Was beim ersten Dinner wirklich noch lustig war, fing beim zweiten Dinner an, schwer zu fallen...
Bewerten und Punkte vergeben an Menschen die man mag, ist einfach nicht schön...

Das zweite Dinner fand bei mir statt!
Schon am frühen Morgen flitze ich durch die Butze und versuchte ein geplantes Chaos in den Griff zu bekommen...
Ich hatte 100 Zettel, was ich wohl am ehesten als erstes machen sollte und am Ende lief natürlich nichts wie es sollte und trotzdem war es ein wirklich sehr schöner Abend :-)

Mein Thema:
Die vier Jahreszeiten

Mein Menü:

Zur Begrüßung auf dem Balkon gab es erstmal ein paar CakePops zwischen die Kiemen

Vorspeise:
griechischer Salat
Hauptspeise:
Gulasch Pie
Nachtisch:
Weiße Schokoladencreme mit Himbeeren




Als Gastgeschenk gab es eine Milchflasche mit Zutaten zum Kuchen backen


  • Milchflasche
  • 130 Gramm Mehl
  • 70 Gramm Zucker (kann anteilig durch Stevia ersetzt werden)
  • 90 Gramm Walnüsse (gemahlen)
  • 10 Gramm Kakaopulver
  • 1 Tl Backpulver
  • ¼ Tl Vanille
  • Am Ende muss zum Backen nur noch Butter und ein Ei dazu
Um für etwas Stimmung auf dem Balkon zu sorgen habe ich mich an einer selbst gebastelten Lichterkette versucht...
Im Ergebnis eigentlich wirklich schön...







Luftballons klein aufpusten
Kleister und Holzleim vermischen (Verhältnis 1:3)
Garn durch die Soße ziehen und um den Ballon wickeln

Mehrere Tage trocknen lassen
Dann piekst man den Ballon im Garn kaputt, fuddelt ihn irgendwie heraus und 
dann muss nur noch in jeden Ballon ein kleines Loch oben gemacht werden wo die Lichter der Lichterkette reinkönnen
Mit dem Garn habe ich mir allerdings einen Wolf gewickelt weshalb ich das Ganze nochmal mit Wolle versuchen werde...

Alle fünf Dinner waren rund herum wirklich wunderbar und wir hatten tolle Abende. Doch das Bewerten war  jedes Mal wirklich ein Stimmungskiller

Und die Moral von der Geschicht:
Freunde zu bewerten, schickt sich nicht :D

________________________________________


12 Jahre Hannover,- und noch nie war ich auf dem Sehfest!
In diesem Jahr sollte es endlich soweit sein:
Kino unterm Sternenhimmel

Zweimal habe ich es geschafft:
Der Hundertjährige der aus dem Fenster stieg und verschwand - kann man gesehen habe, muss man aber nicht

Maleficent - konnte man sich durchaus anschauen

Das Konzept finde ich einfach prima: Ein bisschen wie Autokino ohne Auto :-)

Ansonsten plätscherte das Jahr so vor sich hin und steuerte auf diese Zeit zu, deren emotionsgeschwängerte Luft ich so schwer zu atmen finde :D


Wie immer gab es bei mir nicht viele Geschenke, aber die die es gab waren voller Liebe und guter Gedanken <3



Zum Glück ist der helle Wahnsinn am 27.12. meist vorbei und wir können uns auf das wesentliche konzentrieren:
Die guten Vorsätze

Ich habe jedes Jahr welche und jedes Jahr kommen neue dazu,- also zu denen die ich im letzten Jahr nicht geschafft habe!

Eines habe ich mir aber für dieses Jahr ganz fest vorgenommen:
Ich lasse mich nicht mehr stressen und ärgere mich nicht mehr über Dinge die ich nicht ändern kann!!!!

Ich weiß nicht warum, aber ich ertrage es eher schlecht wenn man mich doof findet. Eine Sache die ich wirklich an mir ändern muss und bei der ich mir ganz fest vorgenommen habe, dass sie mich nicht mehr so einnimmt.




Zu Silvester habe ich dann einen Wein für mich entdeckt, bei dem die Füße recht schnell, recht schwer werden :D

Ich trinke keinen Wein und finde das richtig schade.
Alle sitzen immer mit ihren schicken Gläsern da und süppeln ihren Wein und ich habe mein stumpfes Glas. Allein deswegen würde ich schon gerne Wein trinken- klingt vielleicht doof, aber das stört mich ja jetzt nicht mehr :D

In diesem Jahr wurde mir nu allerdings dieser wirklich leckere Wein angeboten.
Ich gehöre ja zu der Fraktion, der man einfach was in die Hand drücken muss und die dann aus Höflichkeit nippt, anstatt- nein Danke- zu sagen.
In diesem Fall wirklich hipp hipp hurra, denn natürlich hätte ich den Wein dankend abgelehnt, weil ich trinke ja keinen :-)

Außerdem habe ich eine kleine Hut-Affinität an mir entdeckt :D
Für ein Krimidinner hatte ich mir einen kleinen Hut gekauft und als ich unterwegs war um für Silvester zu shoppen fiel mir wieder ein kleiner ins Auge...





In diesem Sinne:
Frohes neues Jahr 
im Februar :-)




LiLa








Mittwoch

Jahresrückblick

Ein Jahresrückblick macht ja im allgemeinen Sinn wenn man auf ein Jahr zurück blickt. 

Erstaunlicherweise ist mein letzter Post nun wirklich schon wieder ein Jahr her und dass obwohl ich ja feierlich gelobt hatte, dass die Schreiberei nun wieder öfter stattfindet und der ein oder andere Post öfter auf der Mattscheibe erscheint. Und doch kommt manchmal das Leben dazwischen...

 Ich könnte jetzt sagen zu viel Arbeit, zu viel Stress und haste nicht gesehen... aber irgendwie besteht mein Leben gar nicht aus sooo viel Arbeit, manchmal ist mein Leben zwar stressig aber so stressig nun auch wieder nicht und haste nicht gesehen ja sowieso :-) 
 Bevor ich nun wieder irgendwas verspreche was am Ende ja doch nicht funktioniert lasse ich das lieber und versuche mir einfach vorzunehmen doch hin und wieder mal hier vorbei zu schauen und von meinem stressfreien Leben zu berichten. 

 Wenn ich einen Jahresrückblick ankündige, weiß jeder der mich wirklich kennt, dass wird doch nie was... und es stimmt :D 
 Als der liebe Gott die Superhirne und guten Gedächtnisse verteilt hat war ich mit Sicherheit gerade am Bratwurststand. Ich kann mir 1000 Dinge einfach nicht merken kann. Dummerweise sind immer wieder super wichtige Dinge dabei, aber ich werde ja auch nicht jünger und ich fürchte, mein Gedächtnis auch nicht wirklich besser. 

Genau genommen heißt das, dass mein Jahresrückblick somit zu einem Halbjahresrückblick wird, denn so richtig starten wir erst im Juli *ups*

Im Juli hieß es bei mir Abschied nehmen.
 Einer der Gründe weshalb ich meinen Job liebe, ist dass ich meine kleinen Zwerge bei den ersten Schritten im Leben begleiten kann. 
Unsere kleine Gruppe wird sozusagen zur zweiten Familie und die kleinen wachsen einem doch ziemlich schnell ans Herz und in manchen Jahre begleiten wir Kinder und Eltern, die sind einfach etwas ganz Besonderes
In diesem Jahr hieß es Abschied nehmen von genau so einem Jahrgang. Für die Kinder ist dies in den meisten Fällen zum Glück ein Leichtes und sie verstehen manchmal gar nicht warum genau wir Erwachsenen jetzt so ein Trara machen. 

Wir blicken zurück auf das erste Krabbeln, die ersten Schritte, die ersten Worte, die schlimmsten Wutanfälle, die lustigsten Momente, das erste Mal Schlafen in der Kita, das erste selbstgemalte Bild, der erste gebaute Turm der nicht umfällt, die ersten Versuche alleine aus dem Becher trinken, die ersten Versuche ohne Windel, das erste Mal alleine Brotschmieren, die größten Reibereien beim Zähneputzen, das ewige An und Ausziehen um Rauszugehen, viele schöne Ausflüge, Tränen beim Bringen und Abholen, das erste Puzzle welches ganz alleine geschafft wurde, der erste gemeinsame Schnee, ewige Diskussionen und wunderbare kleine Scherze. 

So viele Momente, die ich auf meiner Arbeit erlebe die mich tagtäglich glücklich machen und mich meine Arbeit lieben lassen. So viele Momente die einen Abschied im Sommer manchmal schwer machen und mit einem weinenden Auge auf die schöne gemeinsame Zeit zurückblicken lassen und ein lachendes Auge, dass sieht wie viel wir voneinander gelernt haben und was für ein großes Glück es sein kann, wenn man ein Teil im Leben der kleinen Zwerge sein darf. 

Und wäre all das nicht schon schwer genug für so ein LiLa Herz, begegnen uns manchmal nicht nur tolle Kinder sondern auch wunderbare große Menschlein die mein Leben auf der Arbeit bereichern. Mein kleines Team besteht aus der besten Kollegin der Welt, Banäna und mir. 
Da wir beide das alleine natürlich nicht schaffen würden schickt uns der liebe Gott in jedem Jahr noch junge Menschlein die entweder auch in diesem Bereich arbeiten wollen oder herausfinden wollen ob dieser Job etwas für sie wäre. 
Auf diesem Weg haben schon die ein oder anderen zauberhaften Wesen einen Weg in mein Herz gefunden, die durch ihre Art und Weise einfach wunderbar sind. 
 Und auch in diesem Jahr hat sich unser Team durch ebendiese Menschlein vergrößert und die Welt für die Klitzekleinen zum Himmel auf Erden werden lassen. 
Auch dieser Abschied war kein Leichter und fiel sehr schwer. 
Viele Stunden verbrachten wir gemeinsam an der Zwergenfront und da ich es mir nicht nur zur Aufgabe gemacht habe den Kleinen etwas mit auf den Weg zu geben sondern auch meine großen Schützlinge bestmöglich zu unterstützen entsteht auch dort oft ein sehr vertrautes Verhältnis, welches einen Abschied schwer macht. 

Manchmal bleibt diese Verbindung auch nach einem gemeinsamen Jahr bestehen. 
In diesem Jahr war dem auch so.
 Banäna und ich planten mit unserem Nachwuchs ein perfektes Dinner. 

Der Deal
Fünf Menschen, jeden Monat ein Dinner, mit Punkten und allem pipapo.

Ich habe ja manchmal diverse Glanzmomente.
 Im Juli war es wieder soweit einer dieser Momente war gekommen,- ich schlug vor, ein eigenes perfektes Dinner zu veranstalten -aber im Nachhinein bin ich mir da nicht mehr so sicher...
Also alles hat eine Menge Spaß gemacht aber als ich an der Reihe war habe ich mich mal wieder verflucht, denn der übliche Perfektionismus der mir innewohnt zeigte sich wie immer gnadenlos und brachte mich um den Verstand! 

Da ja nun alles eine runde Sache bei mir sein muss, wollte ich ein Motto oder Thema, dass ich an diesem Abend umsetzen wollte. Nach ewigem hin und her Überlegen entschied ich mich für die vier Jahreszeiten. 
Mein Menü sah dann folgendermaßen aus: 
Zum Empfang auf dem Balkon gabs kleine Cakepops mit bunten Streuseln 
Vorspeise: griechischer Salat 
Hauptgang: Gulasch Pie 
Nachtisch: Weiße Schokoladencreme mit Himbeeren 

Fotos gabs vor Aufregung natürlich nicht, wieso auch, Mittagessen auf Instagram posten, klar kein Ding, aber Fotos vom grandios wichtigen perfekten Dinner machen, tze, völlig überbewertet! 

Ich habe also den ganzen Tag in der Küche gestanden, mich völlig kirre gemacht und wirklich mein Bestes gegeben um meinen Gästen einen schönen Abend zu zaubern. 
Man hätte denken können die Queen kommt zu Besuch ^^ 
Alles in allem war dieser Abend wirklich ein Träumchen und auch wenn ich mich damit wohl nicht annähernd an das Original Dinner trauen würde muss ich sagen, dass einfach das Gefühl liebe Menschen um mich zu haben und diesen etwas Gutes zu tun einfach eine prima Sache war und ich den Spaß jederzeit wieder mitmachen würde. 

Im Übrigen haben wir all die leckeren Abende natürlich auch in bewegten Bildern festgehalten. Dieses, mit Sicherheit zum totlachen, Videomaterial schauen wir uns am Wochenende an und erfahren dann wer der Sieger in unserer Runde ist... 
LiLa Kolumna wird berichten :P 

Da mein Post nun jetzt schon so lang ist habe ich mich soeben spontan meinen Gefühlen hingebend, dazu entschlossen, dass mein Rückblick wohl nicht in einem Bericht zu schaffen ist. 
Also bleibt es hiermit bei einem Text über das Abschied nehmen von Wegbegleitern und dem Gefühl, dass ich mich glücklich schätzen kann jedes Jahr für eine gewisse Zeit, zu einem Teil in einem anderen Leben zu werden und diesen Weg mitgestalten zu dürfen. 


 LiLa

Donnerstag

Done!

Es ist geschafft...

 Der Weihnachtstrubel ist vorbei und wir können alle wieder normal weiter leben :-)

Auch wenn ich kein großer Fan es Festes bin so hoffe ich doch ihr hattet alle ein paar schöne Tage, habt die Zeit genossen und alle sind kugelrund gefuttert...

Apropos kugelrund:
Ich war mal wieder in der Küche kreativ und habe ein AdventsTiramisu für meine Liebsten gemacht, das wollte ich nicht vorenthalten:

Man braucht:




3 Eier -> 70 g Zucker -> 500 g Mascarpone -> 250 g Löffelbisquit -> 250 ml Kaffee -> 
100 ml Amaretto


Die Eier trennen und das Eigelb mit dem Zucker und der Hälfte vom Amareto verrühren...





Mascarpone unterheben...

Eiweiß steif schlagen...

unter die Eiermasse heben...

den Kaffe und den restlichen Amaretto mischen, die Löffelbisquit KURZ eintauchen und dann in einer Schale oder worin auch immer ihr Servieren wollt verteilen...
dann wird geschichtet... Löffelbisquit, Creme, Löffelbisquit, Creme usw....

 
Ich habe einen Teil in Gläser gefüllt...

Damit das Ganze einen weihnachtlichen Touch bekommt, habe ich Kakao und Zimt gemischt und am Ende über die letzte Schicht Creme gegeben... 

Bevor der Kakao kam, habe ich kleine Sterne ausgeschnitten, sie auf die Creme gelegt, dann den Kakao drüber und dann die Sterne wieder wegnehmen... Dann siehts auch nach Weihnachten aus :-)





Viel Spaß beim Nachtiramisuen ...

LiLa



Freitag

DIY - Dosenlaternen

Mein kreativer Schub scheint kein Ende zu nehmen :-)


Schon vor einiger Zeit habe ich ja Dosenlaternen angekündigt... Hier jetzt also der Post dazu!

Meine Idee dahinter war eigentlich nur, dass es doch sicher Dinge gibt, die man dekorativ einsetzen kann, aber nicht viel Geld kosten... Zum einen, weil ich gerne Wegwerftage habe, an denen alles weg fliegt, was warscheinlich nie wieder gebraucht wird und zum anderen weil ich einfach ungern Geld für etwas ausgebe, was auch anders geht...

Nach leckeren Bratwürsten mit Sauerkraut schnappte ich mir dann also die Dose, einen Hammer und einen Nagel und überlegte wie ich nun am besten hin bekomme, dass das Ding bald strahlt... 

Bevor es ans Hämmern ging, habe ich mir einen Stern aus Papier ausgeschnitten und die Spitzen mit Punkten markiert, um dann die restlichen Punkte Pi mal Daumen angezeichnet.



Sieht einfacher aus als es ist, habe ich festgestellt... Entweder der Nagel will nicht dort einschlagen wo er soll, er rutscht auch gern mal weg oder bei zu wenig Zärtlichkeit meinerseits prangte auch gern mal ein wesentliches größeres Loch als die anderen zuvor...

Ein bisschen Übung dann gings aber recht gut:






Ich überlege noch ob ich die Dose anmale oder mit DecoPatch verziere, im Moment mage ich die Dosen allerdings so im Rohzustand!

Ich habe nun ein großes Teelicht drin, weil der Stern schöner an der Wand flackert, als bei einem statischem elektrischen Licht...



LiLa


Donnerstag

7 Sachen...

Es ist schon Donnerstag, und die nächsten 7 Sachen stehen quasi schon vor der Tür, aber besser spät als nie :-) Außerdem bin ich quasi an der Verspätung unschuldig, da der Göttergatte den PC Platz für einen Sitzstreik auserkoren hatte!

Immerhin war ich recht fleißig und habe mein kleines Dach über dem Kopf ein wenig verschönert, soll heißen, weihnachtliches Licht hinein gezaubert...

Mein Plan war, hier und da kleine Akzente zu setzen! Mein erstes Objekt sollte eine Laterne mit Weihnachtskugeln und Lichterkette werden... Da mein Umzug vor einem Jahr in einer dezenten Wegwerforgie endete, musste ich feststellen, ich habe null komme nichts für die Umsetzung. Also ab in die Stadt:

Laterne kaufen - check
Weihnachtskugeln kaufen - check
Lichterkette kaufen - check


Erster Schritt war also ab in die City zu idee...





Die Laterne war schnell gefunden, Chritsbaumkugeln auch, ich habe creme genommen, gefiel mir am besten... Lichterketten sind derzeit scheinbar Mangelware, bei Woolworth habe ich dann zwei ergattert, wichtig war, dass sie ein Batteriefach hat, welches ich außerhalb der Laterne lassen kann, damit nicht immer alle Kugeln rausfallen, wenn das Licht aus soll... 
Dann also Lichterkette rein, Kugeln hinterher, Tür zu... Fertig!





Da ich noch Kugeln und Gedöns übrig hatte, gabs dann für den Küchentisch auch noch was






Beim Stöbern bei idee habe ich dann mein Highlight gefunden... Ist sie nicht göttlich? Die Pummelfee musste unbedingt mit... Und da LiLa keine halben Sachen macht, brauchte ich dann noch eine Idee um mein Schmuckstück unterzubringen, also mussten noch diverse Sachen ins Körbchen:





Bastelmoos





Band





Und ein Gläschen, um dann festzustellen, die Fee ist war süß, passt aber nicht ins Glas... Pummelfee eben :-)
Ich hab dann improvisiert und einen Tannenzapfen dazu gepackt, sieht auch recht schick aus, wie ich finde





Für das Winterflair hab ich allles noch ein bisschen mit Schneespray bearbeitet





Damit meine Fee auch noch ein Plätzchen bekommt stehen jetzt diese Gläser auch noch bei mir, eines mit einem Teelicht, duftet nach Winterorange





Und sie hat nun auch ein neues Plätzchen :-)





Nach all der kreativen Schwerstarbeit hing ich am Tablet und habe ein bisschen für Dänemark gesurft... Im Januar gehts schon wieder los, Winter Wonderland wir kommen!






Am Sonntag wurde dann Entspannung eingeleitet... Lecker Frühstück, mit Eiern, wie immer....





Ab in die Badewanne, 




und mal wieder was fürs Haupthaar tun :-)


Das waren meine 7 Sachen fürs Wochenende, mein DIY Post zur Dosenlaterne kommt definitiv die Tage und meine Schallplatten wolle ich ja auch noch zeigen...

LiLa





Dienstag

Mein erstes Mal


Keine Sorge, so schlimm wirds nicht ...


Irgendwann habe ich mal irgendwo gelesen, die Überschriften für einen Blogeintrag sollen den Leser dazu animieren weiter zu lesen und interessiert zu sein- weshalb ihr also jetzt weiter gelesen habt, who knows, mich freuts :-)

Ich habe ja schon angedroht, dass ich einige DIY Projekte vorhabe... Zum einen habe ich mir vorgenommen meine Wohnung ein bisschen persönlicher zu gestalten und hier und da ein paar nette Akzente zu setzen, zum anderen habe ich gemerkt, dass mir das kreative rumwerkeln irgendwie gefehlt hat, weil meine Zeit einfach immer zu knapp dafür war. Umso mehr stürze ich mich nun also hinein und lasse euch daran teilhaben, Gutmensch wie ich bin :)

Vor hatte ich ja grandiose Konservenlichter, die meiner Meinung nach, aber noch nicht ausgreift und vorzeige würdig sind, darum gibt es heute meine neuen Lattenrostbildstangen!

Zugegebenermaßen (ich hab gegoogelt, dass schreibt man tatsächlich so) fällt mir kein besseres Wort als Lattenrostbildstangen ein, weils einfach Lattenrostbilderstangen sind. Und das kam so:

Mein Dach über den Kopf setzt sich aus einem Zimmer, einem Bad und einer Küche zusammen. Vor einem Jahr bin ich hier eingezogen und ein Bettchen zierte mein Wohnzimmer, also quasi die Wohnung. Lange war ich damit nicht glücklich und es störte mich, dass jeder der kam in meinem Bett saß. So ging ich mit der Idee schwanger  (entschuldigt, aber das wollte ich schon immer mal schreiben) mir ein Sofa zuzulegen. Liebenswerte Menschlein, die mich einfach sehr gut kennen, stöhnten, lachten und verdrehten die Augen, weil die Vorstellung das LiLa morgens aufsteht und das Bettzeug wegträgt und ihr Sofa wieder in ein Sofa verwandelt war einfach wahnwitzig. Da ich aber generell immer zu sagen pflege, ich muss meine eigenen Erfahrungen machen muss ich das eben trotzdem ausprobieren... Der Göttergatte sagt schon garnichts mehr, sondern probt nur noch heimlich den Auftritt für :"Hab ichs nicht gesagt?" Egal :-)

Aber ich schweife ab...

Ich hab jetzt also ein Sofa, bei dem ich zumindest fast immer brav alles wieder so hin zaubere wie es soll, und das Bett musste weg... Beim Auseinander bauen kriegte ich die Krise, dank des Lattenrostes... Wohin mit dem ganzen Holz? Und da ward sie geboren, die Lattenrostbildstangenidee...
Wobei ich gestehen muss, ganz so ein Genie bin ich nicht... Irgendwo habe ich mal gesehen, wie Bretter oder Holz aus dem Wald mit einem Nagel an die Wand gedroschen wurden um dann Bilder daran aufzuhängen... Ich fand die Idee direkt prima, da Bilderrahmen mich wuschig machen... Ich hänge sie auf, das Bild darin verfolgt mich dann bis zum nächsten umzug oder länger, weil Bilder aus einem Bilderrahmen wechseln einfach nicht in meinen Tagesplan passt. Mache ich einfach nicht, ich renne immer daran vorbei, nehme mir vor es zu wechseln und schwupp vergessen...




Angefangen habe ich damit, dass ich mir überlegt habe, die Latten anzumalen. Die Holzoptik hätte mich so oder so bald genervt, also war schnell klar, anmalen! Mein neues, wirklich schickes, Sofa ist grau/weiß also bot sich an die Teile grau oder weiß zu machen... Aber grau habe ich nur in ziemlich hell oder ziemlich dunkel gefunden, abwarten und weiter suchen kommt für einen ungeduldigen Menschen wie mich nicht in Frage, also weiß und schwarz auf die Latte und fein los gepinselt...




Sicher war ich mir anfangs nicht ob das wird wie ich mir das vorgestellt habe aber als sie dann so da lagen war ich mächtig zufrieden... 3 Teile habe ich noch in rot/schwarz gemacht, damit meine Küche auch was davon hat, dort steht nämlich mein rotes Ledersofa, oder das Pornoteil, dass durch kein Treppenhaus passt, wie der Gatte zu sagen pflegt...





Als die Teile trocken waren mussten sie auch gleich an die Wand.. Jahaaa, erst die Wäscheklammern dran kleben wäre eventuell intelligenter gewesen aber da war sie wieder die Ungeduld!




Wäscheklammern habe ich im Woolworth besorgt, wie man sieht, nicht die stabilsten, 48 Stück für 2,99 € aber ich gehe eh davon aus, dass auch die Bilder nie getauscht werden also sist Stabilität nicht wichtig :-)




Zwei aneinander gehangen und angemalt... Für die grauen Latten habe ich sie weiß gemacht, für die roten sind sie schwarz geworden
Mit der Heißklebepistole dran gebappt und fertig




So sieht das Ganze dann aus, wenns fertig ist... Die beiden Bilder rechts vom Kamin habe ich weg gehangen und noch eine Lattenrostbildstange hingehangen, gefiel mir besser



So hängen sie jetzt einträchtig nebeneinander



Hier sind zwei der roten, die nun in meiner Küche hängen... Neben meiner heiß geliebten, auf dem Flohmarkt erstandenen Küchenuhr... Die falsch geht, wieder eine Sache, für die im bunten Leben einfach keine Zeit bleibt, bzw, wieder eine Sache, die ich bemerke und schwupp vergesse :-)


LiLa





Montag

7 Sachen...

Aufmerksame Besucher, kennen die stibitzten oder von Frau Liebe  inspirierten 7 Sachen schon!

Die Idee dahinter: Immer wieder Sonntags... 7 Bilder von Sachen, für die ich an diesem Tag meine Hände gebraucht habe. Ob für 5 Minuten oder 5 Stunden ist unwichtig. 

Da man vielleicht jeden Quatsch mitmachen muss, dann doch aber so wie es einem in den Kram passt, bin ich dazu übergegangen, zu mogeln... Die fleißigen 7 Sachen Poster nehmen sich den Sonntag als Ziel, ich mir das Wochenende :-)


Hier nun also meine 7 Sachen von diesem, in Eisleben, verbrachten schönsten zwei Tagen der Woche!


Da ich meiner Kamera ja nun geschworen habe, dass sie nicht mehr gegrillt wird, sondern ausschließlich zum Fotografieren genutzt, ging es auf einen Spaziergang mit ihr... So richtig grandioses fand ich nicht vor der Linse, und doch habe ich meine Hände genutzt um dieses possierliche Tierchen zu fotografieren!



Aaaaaaußerdem hatte ich einen Fotoauftrag: Meine herzallerliebste Banäna, wollte gerne einen schwarzen Netto fotografiert haben... Auftrag hiermit ausgeführt :-)



Für den Adventskalender bei den Zwergen hinter den Nordstadt Bergen habe ich mir in den Kopf gesetzt, kleine Filzteilchen zusammen zu nähen um am Ende kleine Nettigkeiten darin zu verstecken... 12 Teile...4 Stunden Arbeit... Prima LiLa,ich sollte wirklich lernen, mir gewisse Ideen auch wieder aus dem Kopf zu schlagen... Dennoch finde ich sie mittlerweile zuckersüß und finde die Arbeit hat sich gelohnt!



So sollen sie am Ende aussehen, zusammen genäht sind sie auch schon, nun warte ich auf das fleißige Helferchen, welches mir die Kleinteile ausschneidet, damit ich sie dann mit der Heißklebepistole dran kleben kann. Diesen Schritt muss dann ich wieder übernehmen, denn ich stehe voll auf diese Heißklebedinger :-)
Und ich muss ja lernen Arbeit abzugeben, hier habe ich mich für die Kleinarbeit entscheiden, weil ich darauf am wenigsten Lust hatte :D 



Einen großen Teil der 4 Stunden Arbeit habe ich übrigens damit verbracht, den tollen mitgelieferten Faden auseinander zu friemeln!!!



Nach so anstrengender Fitzelarbeit brauchte ich definitiv Entspannung. Ein gutes Buch, die Kuscheldecke vom SchwiegerMutschen und eine Tasse Tee, mehr brauche ich dafür nicht. Im Moment lese ich die Jury, von John Grisham, bisher sehr spannend...



Außerdem stand am Samstag noch Anprobe an! Am nächsten Wochenende steigt unsere Weihnachtsfeier mit einem KrimiDinner! Beim letzten Mal durfte ich alle Anwesenden mit einem Diva Auftritt beglücken, dieses Jahr wird es ein zerstreuter Bibliothekar... Ich habe Hutüberschuss und kann mich nicht entscheiden, ansonsten sitzt die Fliege, die Brille ist ein Traum, Bart und Weste liegen bereit und die Schuhe vom Göttergatten sind geputzt... Anprobe erfolgreich, Krimi Dinner kann kommen!



Immer wieder Sonntags... gibt es bei uns lecker lecker Frühstück!
Meine bevorzugte Kreation besteht aus einem knusprigen Brötchen, Frischkäse, Ei, Senf und Lachsschinken... Dafür brauch man definitiv seine Hände und eine halbe Stunde um endlich zubeißen zu können...




Unser restlicher Sonntag sah dann nur noch entspannen und wohlfühlen vor... Noch eine Shisha gebaut und der Sonntag kann laaangsam vorüberziehen




GöttergattenSpezial - Capuccino Tabak... Ich krieg immer Hunger auf Rotkraut :-)




Das war also quasi mein Wochenende in Bildern, als zumindest ein Teil davon...

Heute habe ich mich im DIY versucht und ein Licht aus einer Konservendose versucht... Beitrag und Fotos dazu kommen morgen... schätze ich :-)


LiLa