Montag

Ein Gummistiefel ist etwas anderes als ein Schnürschuh

Das ist mein Satz des Tages :-)

Heute hatte ich wieder einen Tag Fortbildung.
Aufgrund der Tatsache, dass ich die Dozentin, die diese Fortbildung leitet, fantastisch finde, liebe ich diese Tage. Heute war das sechste von sieben Treffen und ich bin jetzt schon traurig, dass diese Treffen bald vorbei sind.

Heute ging um Bindung und Bildung und der Tatsache, dass das eine nicht ohne das andere geht. Meine imaginäre Glühbirne leuchtete stetig und ich nehme immer eine Menge für mich und meine Arbeit mit.

Und als wir so über Bildung sprachen und wie viel kleine Zwerge dabei lernen, wenn sie üben ihre Schuhe alleine anzuziehen, fiel der Satz:

Ein Gummistiefel ist etwas anderes als ein Schnürschuh

Und weil ich ja bekanntermaßen mit einem Schnürschuh zusammen wohne, war das heute ein kurzer Moment der Freude für mich :-)

LiLa

Sonntag

7 Sachen ...


Wieder mal mit Schummeln :-) Aber bei den, familienbedingten, gekürzten Wochenenden möge man mir das verzeihen ...

Samstag wurde gekocht. Lecker Möhrensauce mit Frikadellen.

Die Teilchen werden dann püriert und mit Curry verfeinert... Mhhhh...

Am Samstag entzückte uns mal wieder der Herr Raab, mit seiner -Schlag den Raab- Show. Und da es da immer so super Spielchen gibt, habe ich meine Überredungskünste ausgepackt und den Göttergatten zum Münzen fühlen überredet.

Lustig wars,... ohne Druck natürlich um einiges einfacher. Der Herr scheint mehr mit Geld um sich zu werfen, lag er doch immer tichtig, im Gegensatz zu mir. Soll nochmal einer sagen, Frauen schmeißen immer Geld zum Fenster raus.


Nach dem Raab schnappte ich mir mein Buch, um noch etwas zu lesen.
Diese Woche:
Ein Thriller, namens Hänschen Klein. Wieder ein Buch von Andreas Winkelmann und eine Empfehlung von Frau Banana.


Kurzbeschreibung;
Der junge Anwalt Sebastian Schneider bekommt eines Tages einen seltsamen Brief: die erste Strophe des Liedes »Hänschen klein« und das innige Versprechen einer Frau, dass sie und ihr Hans bald wieder vereint sein werden. Sebastian glaubt an einen Irrtum. Er ahnt nicht, dass er einen Liebesbrief in den Händen hält, der sein Leben zerstören wird: den Brief einer Mutter, die – totgeschwiegen, totgeglaubt, dem Wahnsinn verfallen – auf der Jagd nach ihrem Sohn ist. Und bereit, für ihr Hänschen klein über mehr als eine Leiche zu gehen …

Spitze zu lesen, wenn man dazu auch noch mit Kindern arbeitet, und dieses Lied hin und wieder singt :-)



Ein wichtiger Akt am Wochenende: Mitfahrgelegenheit finden. Ich fahr ja nicht freiwillig mit der deutschen Bahn, ne:-)

Das Glück war auf meiner Seite... Mitfahrgelegenheit für Sonntag klar gemacht.

Tasche packen....

Same procedure as every sunday...

... cause every Sunday goes home again


Der Sonne entgegen ...

Nach Hause fahren ist zwar nie schön, aber der Himmel war heute wirklich toll.

Und zum Schluss wartete dann zu Hause wieder mal weiße Schoki auf mich :-)
Ich mag ja eigentlich keine Schoki, aber weiße geht dann doch schon mal ... Und mein Schnürschuh ergatterte für mich weiße Schoko Crossies... Limited, versteht sich :-)



Die lass ich mir jetzt schmecken und wünsche euch eine knusprige Woche :-)

LiLa





Freitag

Sommerloch



Da ich in meinem Sommerloch ja nicht ganz so aktiv war, hier mal einige Dinge die ich in der Zeit so gemacht habe.

Ausflug mit Frau Banana zu Ikea. Ikea mit ihr, ist, mhh wie soll ichs ausdrücken... FANTASTISCH triffts glaube ich ganz gut :-) Wir haben eine Menge gelacht und wie die kleinen Kinder ausprobiert ...

Also ich dachte ja immer ich wohne nicht hinterm Mond, aber die Dinger kannte ich nocht nicht. Wir waren begeistert... Die ersten Minuten bei IKEA waren also schonmal grandios ...

Eine der tollsten Sachen bei Ikea: Die Scanner... prima Erfindung :) Spaßfaktor 10




Leider gibt es kein Foto davon, wie Frau Banana versucht, eine Palme, ca. doppelt so groß wie selbst, zum Scanner schleppt... Der Lachflash meinerseits verhinderte, dass Fotos gemacht werden konnten. :-)


Lilaaaaaaaaaa... wie immer nach einem Ikeabesuch habe ich zu Hause geärgt etwas nicht gekauft zu haben. Diese, eigentlich wirklich hässliche Lampe, wars diesmal. Aber sie ist LiLa, eigentlich ja schon Kaufgrund genug :-)

Sachen, die der Mensch nicht braucht, landeten dann auch noch in der Einkaufstüte. Unter anderem diese 3 Stoffe, aus denen Kissen geworden sind:




Ikea Family lockt mich ja immer mit schwachsinnigen Angeboten, die auch kein Mensch brauch. Aber diese Schirme kosteten nur 99 Cent... Und dafür sind sie wirklich toll. Benutzt habe ich noch keinen, aus Angst, dass dieses eine Mal, dass letzte Mal wäre. Aber hey, 99 Cent :-)



Und was macht man nach einem soooooo anstrengenden Einkauf???? Genauuuuuu... HotDogs essen... Wobei jedes Mal die Frage im Raum steht: HotDogs oder Köttbullar?? Köttbullar oder HotDogs? Eigentlich werdens dann doch immer gurkenlastige HotDogs... Yamm Yamm


Vielen Dank, Frau Banana. Es war wie immer herzallerliebst mit Ihnen :-)
_______________

Da das Leben nicht nur aus lustigen Ikeabesuchen bestehen kann, was echt schade ist, widme ich mich ab und an auch noch anderen Sachen. Dieses Mal machte ich es mir zur Aufgabe, ein Patchworkkissen, zu nähen.
Eigentlich hätte es ja auch ein ganz normales Kissen sein können, aber dieses Kissen sollte etwas besonderes werden. Darum wollt ichs gerne ausprobieren. Sicher ist es kein Meisterwerk aber es kam von Herzen und darauf kam es mir bei diesem Geschenk an.
Liebe Frau Schnürschuh,
ich weiß, du erkennst mein Herzblut was darin steckt und ich danke dir dafür.



_________________

Ein Familienbesuch passte auch noch ins Sommerloch :-)
Anlass dafür, was der Geburtstag meines Bruders. Dieser war seit kurzem, stolzer Besitzer eines Aquariums. Da musste ich doch meinen Beitrag leisten. Darf ich vorstellen:

OSKAR!
Leider sieht man Oskar´s Farbe nicht richtig. Göttergatte und ich spazierten durch die Zoohandlung und wussten der muss es sein. Er hat eindeutig lila Züge :-)
Also geplant war sicher mal, dass er blau wird aber lila ist eindeutig vertreten.
Brüderchen war hoch erfreut und der lila Oskar fühlt sich auch wohl :-)

Eigentlich wollte ich auch noch vom Zelten berichten. Aber die Müdigkeit schlägt zu ...

LiLa

Dienstag

Perfektion

Geschafft ...
heute hat sich meine Hausarbeit auf den Weg gemacht und schafft es hoffentlich ohne postalische Komplikationen zum Ziel.




Nerven, Tränen und Zweifel hat sie mir gebracht, das gute Stück. Und ich habe mal wieder gelernt: Ich bin eindeutig eher der praktische Typ...

Ziel meiner Hausarbeit war es mich mit der Theorie zu beschäftigen. Warum ist das so? Wie wirds gemacht? Wer hat welche Rolle und noch so viel mehr... Ich bin fast verzweifelt an dieser Sache. Und warum? Weil die Perfektion im Wege stand. Ich hab wirklich versucht, entspannt an die Sache ranzugehen und zu versuchen, mich nicht unter Druck zu setzen. Da ist er wieder... der Widerspruch von Theorie und Praxis. Ich weiß, ich mach mich völlig fertig, wenn ich es zulasse, dass der Druck mich hetzt weil ich zu perfekt sein will, aber leider nicht so leicht umzusetzen.

Wikipedia sagt:

Perfektion (lat. perfectio) steht für:

  • die Vollkommenheit oder die Vollendung von etwas, also etwas, das sich nicht weiter verbessern lässt
geht das überhaupt? Gibt es etwas, dass man nicht weiter verbessern kann? Hätte ich nicht noch ewig weiter schreiben können und immer wieder wäre etwas gefunden worden was ich hätte verbessern können? Wo vlt. der nächste Leser gekommen wäre und genau dies wieder anders gesehen hätte? Warscheinlich. Und doch war ich teilweise nahe am Rande des Wahnsinns weil ich hier nicht zufrieden war, dort irgendwas nicht stimmte und mich eh keiner verstanden hat.
Selbstzweifel ob ich das überhaupt kann, plagten mich so ca. alle fünf Minuten beim Schreiben. Bin ich überhaupt gut genug um über dieses Thema schreiben zu können? Schaffe ich in der Praxis meinen Anspruch den ich da aufschreibe überhaupt umzusetzen? Was mache ich hier überhaupt und wie soll ich das alles schaffen?

Das sind nur einige der Fragen, die mich die letzten Wochen gequält haben. Und doch hielt ich heute meine fertige, gebundene Hausarbeit in den Händen und war mächtig stolz. Und weg ist sie ... nun steht mir nur noch bevor diese vorzustellen um anderen mein Thema näher zu bringen. Und schwupps... da liegt sie mir wieder im Magen... die Perfektion...
Mein neues Lebensziel: den Hang zur Perfektion mal zurückschrauben und in anderen Bereichen, wo sie auch nötig wäre, hochschrauben.

I do my very best ...

LiLa

Montag

Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole ...





...
DEUTSCHE BAHN _ FUCK OFF !!!!!!!!!!!!!!!!


Also ich will nicht über alles mosern, was da gestern mal wieder ablief. Das Unwetter was uns überrascht hat, war sicher heftig.

Blitzeinschlag auf der Bahnstrecke... unschön. Aber für eine 50 Minuten Strecke fast 3 Stunden brauchen nervt mich eben tierisch an. DIi Bahn tuckert so vor sich hin, wenn die Strecke unbefahrbar wäre, könnte man ja nicht fahren oder?
Egal, dass hätte ich verkraftet für Blitzeinschlag kann selbst die Bahn nichts auch wenn ich mich mal wieder hätte aufregen können, weil ich für eine 2 Stunden Strecke fünf Stunden gebraucht habe.

Was mich viel mehr an den Rand des Wahnsinns getrieben hat, ist die Tatsache, dass ich diese Zeit klitschnass verbracht habe. Freakin out, ehrlich. Und ich war nicht von oben bis unten nass weil ich zu doof bin mir ein Dach zu suchen, nein, nein.... aber seht erstmal selbst:



So richtig sieht man das Elend nicht, aber das ist die Unterführung am Ascherslebener Bahnhof. Diese Unterführung hat natürlich ein Dach... ok ein UNDICHTES DACH ... unglaublich aber wahr. Wir stehen in der Unterführung, MIT DACH, und werden klitschnass weil das Dach eben den Sinn eines Daches nicht erfüllt. Unnötig zu erwähnen, dass der Zug natürlich Verspätung hatte, was bedeutete das wir das wundervolles Nass von oben genießen durften. Für alle Schlaumeier: Wir saßen im Auto bis kurz bevor der Zug kommen sollte. SO schlau waren wir auch, aber Zug verpassen war für mich auch keine Option.

Liebe Bahn,
es ist ja nun wirklich nicht so, dass ich sehr anspruchsvoll wäre. Mit Verspätungen und eurer absoluten Überforderung wenn es heiß ist (Klimaanlage kaputt), wenn es kalt ist (Heizung kaputt) oder wenn es schneit (da frierts tatsächlich jedes Jahr) kann ich mittlerweile umgehen, mal mehr mal weniger gut :-).
Aber es würde mich schon interessieren, wofür ich so viel Geld ausgebe, um unter solchen Bedingungen von A nach B zu kommen. Ich meine ein dichtes Dach ist doch eigentlich keine Serviceleistung, sondern eher sowas wie Standart oder??? Also wenn ich da völlig falsch liege, möge man mich berichtigen, aber es kotzt mich an, wenn ich so viel Geld ausgebe, dann mein Zug Verspätung hat und ich dafür dann auch noch 5 Stunden nass im Zug sitze. Das der Zug gnadenlos überfüllt war, weil alle verpassten Anschlusszüge der Anschlusszüge nicht erreicht wurden, muss ich sicher nicht noch erwähnen. Wer ab und zu Bahn fährt weiß sicher was ich meine...

Ob für meine Strecke auch Flugzeuge fliegen??? Ich geh das mal checken...

LiLa

Sonntag

7 Sachen ...

Ich schummel heute :-)
Sinn der 7 Sachen sind ja 7 Sachen zu zeigen die man Sonntags tut/getan hat. Da mein Sonntag aber definitiv aus zu wenig Zeit besteht sind meine 7 Sachen von Samstag UND Sonntag.

Am Samstag bestand meine erste Tat darin Kuchen zu backen. Der Herr des Hauses werkelte am Auto herum, weil die Scheibenwischer nicht so wollten wie wir. Und als liebenswertes Weibchen, wie ich es natürlich nun einmal bin, machte ich mich ans Kuchen backen. Ihr wisst ja, jeden Tag eine gute Tat, und den Mann glücklich machen gehört ja eindeutig zu guten Taten :-)

Geplant war natürlich ein Foto zu machen wie ich des da so alles mache, das hab ich natürlich vergessen. Dann als das gute Stück im Backofen war reifte der Plan gleich ein Foto zu machen wenn er raus kommt. Jahaaaaa dabei habe ich aber den Hunger vom Göttergatten unterschätzt ...
Resultat :


Das war dann das was übrig blieb ...

Aber für Banana gibts hier natürlich auch wieder das Rezeptchen:
Man brauch:
4 Eier
4 EL heißes Wasser
1 Pk. Vanillinzucker
100 g Zucker
200 g gemahlene Haselnüsse
50 g Mehl
1 TL Backpulver
2 TL Kaffeepulver


Eigelb, Wasser, Vanillinzucker und Zucker schaumig rühren. Eiweiß steif schlagen und auf die Eigelbmasse geben.
Haselnüsse, Mehl, Backpulver und Kaffee vermischen und auf den Eisschnee geben.
Alles locker unterheben.
Ab in die Springform und für 40 min. in den Backofen.

Wir machen immer Früchte drauf.



Gelesen habe ich natürlich auch wieder ...


(Die Pornobettwäsche ist nicht von mir !!!!!!) :D

Tief im Wald und unter der Erde... ein wirklich gutes Buch bisher. Spannend und schwer zum Weglegen.


Und weil der Mann bald nach dem Kuchen essen wieder Hunger ruft gabs dann Raubtierfütterung



Samstag Abend hatte ich eine private Lehrstunde. Vor Wochen mal herausgekramt vom Schätzeken... ein Keyboard. Und da wir beide wissen, dass ich weder ein geduldiger noch musikalischer Typ bin stand es ganz lange einfach nur im Wohnzimmer rum. Bis Samstag. Da die eben genannten Attribute nur für mich gelten,- nicht aber für meine bessere Hälfte, der ist nämlich nicht nur geduldig (muss er ja auch, is ja mit mir zusammen :D Jahaaaa Schatzi, falls du das liest, ich bin mir durchaus darüber bewusst wieviel Energie ich koste ^^) auf jeden Fall ist er auch musikalisch. Ich gehöre zu den glücklichen Frauen die gelegentlich etwas auf der Gitarre vor gespielt bekommen ... ein Traum kann ich euch sagen. Und da er mich auch noch gerne hat durfte ich mir dann jetzt mal was nettes raus suchen und wir legten los.


So solls dann irgendwann mal klingen... ich finde ich hab mich gut geschlagen... kann ich ja jetzt sagen, widerspricht ja keiner :D


Am Sonntag hab ich mich dann noch schnell durch Schwiegermutters Nähparadies gewühlt...



Und naürlich mein OST Paket gepackt ...




Hin und wieder müssen nämlich Sachen aus der Heimat exportiert werden. Vita Cola muss natürlich jeden Sonntag mit. Yammmiiiii



Und dann kam ich zu Hause an und fand ein kleines Päkchen auf meinem Bett von meiner Lieblingsmitbewohnerin aus dem Briefkasten gefischt. Neugierig wie ich bin musste das schnellstmöglich aufgerissen werden. Und ich schaute auf Twix White. Fantastisch... liebe Menschen die an einen denken sind wirklich etwas tolles. Twix white gibt es immer nur limited und auch nie überall. Da ich eigentlich nicht auf Süßkram stehe aber die Teile wirklich lecker sind und vorallem mit WEIßER Schokolade war ich hoch erfreut. Ich danke für diese tolle Aufmerksamkeit :-)

LiLa