Das perfekte Dinner
Fünf Menschlein haben sich zusammen getan und wollten aus Spaß an der Freude füreinander kochen und aus noch mehr Jux und Dollerei einander bewerten...
Wenn wir gewusst hätte worauf wir uns da eingelassen haben, hätten wir das wohl nie gemacht :-)
Was beim ersten Dinner wirklich noch lustig war, fing beim zweiten Dinner an, schwer zu fallen...
Bewerten und Punkte vergeben an Menschen die man mag, ist einfach nicht schön...
Das zweite Dinner fand bei mir statt!
Schon am frühen Morgen flitze ich durch die Butze und versuchte ein geplantes Chaos in den Griff zu bekommen...
Ich hatte 100 Zettel, was ich wohl am ehesten als erstes machen sollte und am Ende lief natürlich nichts wie es sollte und trotzdem war es ein wirklich sehr schöner Abend :-)
Mein Thema:
Die vier Jahreszeiten
Mein Menü:
Zur Begrüßung auf dem Balkon gab es erstmal ein paar CakePops zwischen die Kiemen
Vorspeise:
griechischer Salat
Hauptspeise:
Gulasch Pie
Nachtisch:
Weiße Schokoladencreme mit Himbeeren
Als Gastgeschenk gab es eine Milchflasche mit Zutaten zum Kuchen backen
- Milchflasche
- 130 Gramm Mehl
- 70 Gramm Zucker (kann anteilig durch Stevia ersetzt werden)
- 90 Gramm Walnüsse (gemahlen)
- 10 Gramm Kakaopulver
- 1 Tl Backpulver
- ¼ Tl Vanille
- Am Ende muss zum Backen nur noch Butter und ein Ei dazu
Um für etwas Stimmung auf dem Balkon zu sorgen habe ich mich an einer selbst gebastelten Lichterkette versucht...
Im Ergebnis eigentlich wirklich schön...
Luftballons klein aufpusten
Kleister und Holzleim vermischen (Verhältnis 1:3)
Garn durch die Soße ziehen und um den Ballon wickeln
Mehrere Tage trocknen lassen
Dann piekst man den Ballon im Garn kaputt, fuddelt ihn irgendwie heraus und
dann muss nur noch in jeden Ballon ein kleines Loch oben gemacht werden wo die Lichter der Lichterkette reinkönnen
Mit dem Garn habe ich mir allerdings einen Wolf gewickelt weshalb ich das Ganze nochmal mit Wolle versuchen werde...
Alle fünf Dinner waren rund herum wirklich wunderbar und wir hatten tolle Abende. Doch das Bewerten war jedes Mal wirklich ein Stimmungskiller
Und die Moral von der Geschicht:
Freunde zu bewerten, schickt sich nicht :D
________________________________________
12 Jahre Hannover,- und noch nie war ich auf dem Sehfest!
In diesem Jahr sollte es endlich soweit sein:
Kino unterm Sternenhimmel
Zweimal habe ich es geschafft:
Der Hundertjährige der aus dem Fenster stieg und verschwand - kann man gesehen habe, muss man aber nicht
Maleficent - konnte man sich durchaus anschauen
Das Konzept finde ich einfach prima: Ein bisschen wie Autokino ohne Auto :-)
Ansonsten plätscherte das Jahr so vor sich hin und steuerte auf diese Zeit zu, deren emotionsgeschwängerte Luft ich so schwer zu atmen finde :D
Wie immer gab es bei mir nicht viele Geschenke, aber die die es gab waren voller Liebe und guter Gedanken <3
Zum Glück ist der helle Wahnsinn am 27.12. meist vorbei und wir können uns auf das wesentliche konzentrieren:
Die guten Vorsätze
Ich habe jedes Jahr welche und jedes Jahr kommen neue dazu,- also zu denen die ich im letzten Jahr nicht geschafft habe!
Eines habe ich mir aber für dieses Jahr ganz fest vorgenommen:
Ich lasse mich nicht mehr stressen und ärgere mich nicht mehr über Dinge die ich nicht ändern kann!!!!
Ich weiß nicht warum, aber ich ertrage es eher schlecht wenn man mich doof findet. Eine Sache die ich wirklich an mir ändern muss und bei der ich mir ganz fest vorgenommen habe, dass sie mich nicht mehr so einnimmt.
Zu Silvester habe ich dann einen Wein für mich entdeckt, bei dem die Füße recht schnell, recht schwer werden :D
Ich trinke keinen Wein und finde das richtig schade.
Alle sitzen immer mit ihren schicken Gläsern da und süppeln ihren Wein und ich habe mein stumpfes Glas. Allein deswegen würde ich schon gerne Wein trinken- klingt vielleicht doof, aber das stört mich ja jetzt nicht mehr :D
In diesem Jahr wurde mir nu allerdings dieser wirklich leckere Wein angeboten.
Ich gehöre ja zu der Fraktion, der man einfach was in die Hand drücken muss und die dann aus Höflichkeit nippt, anstatt- nein Danke- zu sagen.
In diesem Fall wirklich hipp hipp hurra, denn natürlich hätte ich den Wein dankend abgelehnt, weil ich trinke ja keinen :-)
Außerdem habe ich eine kleine Hut-Affinität an mir entdeckt :D
Für ein Krimidinner hatte ich mir einen kleinen Hut gekauft und als ich unterwegs war um für Silvester zu shoppen fiel mir wieder ein kleiner ins Auge...
In diesem Sinne:
Frohes neues Jahr
im Februar :-)
LiLa